Bildung
Im Zentrum einer lebendigen Pflanzenheilkunde steht die persönliche Verbindung mit der Pflanzenwelt. Die Heilpflanzen werden in ihrem umfassenden Wesen wahrgenommen und in ihren entsprechenden Aufbereitungen zur Gesundheitsförderung eingesetzt.
Diese umfassende Pflanzenheilkunde verlangt nach einer Ausbildung, die eine zeitgemässe Verbindung zwischen überliefertem Wissen, naturwissenschaftlicher Erkenntnis und der persönlichen Intuition schafft. Dies geschieht im direkten Kontakt mit den Pflanzen sowie durch ein Bewusstsein für die Qualität der Ausgangsmaterialien.
Referentin, Dozentin und Fachexpertin
Exkursionsleiterin
Lehrgangsoptimierung: massgeschneiderte Lösungen, um Form und Inhalt in sinnvolle Übereinstimmung zu bringen
Inhalte aufbereiten, Unterrichtsmaterial (Skripte, Folien und Präsentationen, Prüfungsfragen)
Referenzen:
Quintamed Akademie, Hettlingen: Pflanzenheilkunde: Botanische Grundlagen, Geschichte, Klostermedizin, Spagyrik, Pharmakologische Grundlagen, Signaturen
farfalla Akademie, Uster: Ausbildungsleitung / Lehrgangverantwortliche Aromatherapie, Aromaberatung: Botanische und Chemische Grundlagen
SMGP Pharmakobotanische Exkursionen
Führungen Klostergarten Allerheiligen, Kräutergarten Kartause Ittingen, Botanischer Garten Zürich




